Deutsches Reich, Orden des Eisernen Kreuzes, Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1914, verliehen 1939 bis 1945.
Fertigung in der gemäß Ordengesetz von 1957 zum Tragen in der Bundesrepublik wieder zugelassenen Ausführung ohne Hakenkreuz, sog. „57er-Ausführung“. Buntmetall massiv geprägt und versilbert, das „Eiserne Kreuz“ schwarz lackiert. Rückseitig zwei flache, angelötete Splinte.
Ohne eine Herstellerpunzierung stammt dieses Stück wohl aus der frühen Fertigung der Firma Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, entweder noch der späten 1950er- oder der 1960er-Jahre.
Gute, scheinbar leicht getragene, jedoch vollkommen unbeschädigte Erhaltung. Ohne Band.
Die Wiederholungsspange war gleichzeitig mit der Erneuerung des Eisernen Kreuzes am 1. September 1939 durch den „Führer“ Adolf Hitler für Inhaber des Eisernen Kreuzes aus dem Ersten Weltkrieg für beide Klassen gestiftet worden. Die Spangen wurden verliehen, wenn eine Tat vollbracht worden ist, die mit der Verleihung des Eisernen Kreuzes auszuzeichnen wäre.
Literatur: Maerz, Dietrich.. The Spange for the Iron Cross 2. Class. Richmond, Michigan, Vereinigte Staaten von Amerika, erste Auflage 2020. Vgl. S. 255.
VERKAUFT.
Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.