Anhalt, Militär-Dienstauszeichnung (2. Modell), Medaille II. Klasse

Herzogtum Anhalt, Militär-Dienstauszeichnung II. Klasse, verliehen 1870 bis 1915.

Exemplar des zweiten Modells, der ab 1913 verliehenen Medaille für zwölf Dienstjahre. Tombak geprägt, an einfacher, angelöteter Ringöse mit offenem Bandring.

Gute, leicht getragene Erhaltung, lediglich etwas fleckig. An knapp 8 cm „langem“ Band.

Ex 69. Wormser Militaria-Auktion, Worms-Pfeddersheim, vom 4. Juni 2022.

Diese Militär-Dienstauszeichnung wurde durch Herzog Friedrich II. von Anhalt am 1. Januar 1914 für die Unteroffiziere des Infanterie-Regiments Nr. 93 sowie für die Angehörigen der „Herzoglichen Jägerbrigade“, also der Gendarmerie, in Abänderung älterer Bestimmungen nach preußischem Vorbild in drei Klassen anstelle der bisher üblichen Schnallen gestiftet. Gleichzeitig wurden die zur Erlangung der Auszeichnungen benötigten Dienstzeiten von neun, fünfzehn und einundzwanzig Jahren auf neun, zwölf und fünfzehn Jahre herabgesetzt. Lediglich aktive Träger der Schnallen konnte diese dienstlich umtauschen; allen anderen Träger war die Beschaffung auf eigene Kosten freigestellt. Da die Verleihungen bereits zum 1. August 1915 für die Dauer des Krieges ausgesetzt wurden und nach Kriegsende nicht wieder aufgenommen worden zu sein scheinen, sind alle Stufen heute selten zu finden.

Literatur: Scharfenberg, Gerd. Die Orden und Ehrenzeichen der Anhaltischen Staaten 1811–1935. Offenbach am Main 1999. Vgl. S. 282–286.

Artikelnummer:
5690

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

180.00 €
Kaufen