Braunschweig, Kriegsverdienstkreuz II. Klasse

Herzogtum Braunschweig, Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz II. Klasse, verliehen 1915 bis 1918, bzw. bis März 1918 als einklassiges „Kriegsverdienstkreuz“.

Bronze geprägt und patiniert, an querstehend angelöteter Ringöse mit offenem Bandring.

Gute, insgesamt etwas getragene Erhaltung. An knapp 11 cm langem Kämpferband.

Das Kriegsverdienstkreuz wurde durch Herzog Ernst August am 23. Oktober 1914 in einer Klasse gestiftet, um „ohne Unterschied des Ranges und Standes“ verliehen zu werden. Ab 17. November 1915 konnte es auch an einem „gelbblauen Bande“ für Nichtkämpfer verliehen werden, um Verdienste zu würdigen, die nicht in direktem Zusammenhang mit Kampfhandlungen standen. Erst am 20. März 1918 wurde der Auszeichnung eine I. Klasse angegliedert, womit das bisherige Kreuz zur II. Klasse wurde. Verleihungszahlen scheinen nicht bekannt zu sein, dürfen aber für die II. Klasse im mittleren fünfstelligen Bereich angenommen werden.

Literatur: Volle, Henning. Stiftungen und Erneuerungen von deutschen Orden und Ehrenzeichen im Ersten Weltkrieg. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Ordenskunde e. V. (DGO), Konstanz am Bodensee 2014. Vgl. S. 34–35.

Artikelnummer:
5932

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

60.00 €
Kaufen