Fürstentum Lippe, Denkmünze (auch „Erinnerungsmedaille“ oder schlicht „Medaille“) auf den Einzug des Graf-Regenten Ernst in Detmold 1897, verliehen 1897 bis 1899.
Bronze geprägt und patiniert, an einfacher, angelöteter Ringöse mit einem offenen Bandring. Der Entwurf stammte von dem Bildhauer Schreitmüller aus Dresden, angefertigt wurden die Medaillen durch die private Medaillen-Münze Richard Diller, ebenda.
Die eigentlich eher matte Medaille wurde durch einen Vorbesitzer mit Klarlack überzogen, was ihrer Attraktivität doch einigen Abbruch tut. Hiervon abgesehen gute, etwas getragene Erhaltung. An knapp 8 cm „langem“, möglicherweise modernem Band.
Ex 71. Wormser Militaria-Auktion, Worms-Pfeddersheim, vom 3. Dezember 2022.
Die Medaille wurde durch Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld als Regent des Fürstentums Lippe am 1. Dezember 1897 zur Erinnerung an den 17. Juli 1897, den Tag seines Einzuges in die Residenzstadt Detmold, für Personen, „welche in amtlicher oder nicht amtlicher Weise zur Feier des 17. Juli 1897 in hervorragender Weise beigetragen haben“ gestiftet. Insgesamt erfolgten, bis Mai 1899, 1023 Verleihungen.
Literatur: Schwark, Reiner. Die Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Lippe-Detmold und des Freistaats – Land Lippe – 1778 bis 1933. Vgl. S. 108–110.
Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.