RESERVIERT - Oldenburg, Gendarmerie-Dienstauszeichnung III. Klasse

Großherzogtum Oldenburg, Militär-Dienstauszeichnung III. Klasse für Mannschafts- und Unteroffizierdienstgrade, verliehen 1847 bis 1917.

Exemplar des zweiten, ab 1913 und somit nur noch an die Gendarmerie verliehenen Modells in Form einer Medaille. Neusilber geprägt, an einfacher, angelöteter Ringöse mit offenem Bandring. Ohne eine Herstellerkennzeichnung, jedoch zweifelsfrei aus der 1913 erfolgten Lieferung des Hofgoldschmieds Bernhard Knauer, Oldenburg. Verliehen wurden hiervon lediglich 23 Exemplare.

Gute bis sehr gute, wohl ungetragene Erhaltung mit nur minimalen Kratzerchen. Ohne Band.

Ex Fritz Rudolf Künker GmbH, Osnabrück, eLive Auction 72, vom 22. Juli 2022.

Großherzog Paul Friedrich August I. hatte bereits am 24. Dezember 1847 eine dreiklassige Dienstauszeichnung für Militärpersonen unterhalb des Offiziersranges in Form von Schnallen gestiftet, die nach Abschluss der oldenburgisch-preußischen Militärkonvention 1867 jedoch nur noch an Gendarmerie und Landdragoner verliehen wurde. Nach preußischem Vorbild führte Großherzog Friedrich August mit Verfügung vom 7. August 1913 an deren Stelle Medaillen für neun und zwölf sowie ein kupfernes Kreuz für fünfzehn Dienstjahre ein. Geliefert wurden hiervon jeweils 50 Exemplare, die überwiegend nicht verliehen wurden. Eine Medaille wurde an das Bomann-Museum in Celle gegeben. Über den Verbleib der restlichen 26 Exemplare ist zwar nichts bekannt, das gelegentliche Auftauchen loser, ungetragener Exemplare spricht aber dafür, dass diese „überlebt“ haben.

Literatur: Beyreiß, Friedhelm. Der Hausorden und die tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums Oldenburg 1813–1918. Norderstedt 1997. S. 121–127.

RESERVIERT.

Artikelnummer:
5891

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

250.00 €
Kaufen