Schleswig-Holstein, Erinnerungskreuz für die schleswig-holsteinische Armee 1848/1849

Herzogtümer Schleswig und Holstein, Erinnerungskreuz für die schleswig-holsteinische Armee an die Kriegsjahre 1848 und 1849, verliehen 1850.

Gusseisen geschwärzt, an massiver, mitgegossener Ringöse mit offenem Bandring. Gefertigt wurden diese Kreuze aus dem Eisen der Geschütze des am 5. April 1849 bei Eckernförde eroberten dänischen Linienschiffes „Christian VIII.“.

Gute, getragene Erhaltung, die Lackierung etwas berieben. An wohl jüngerem, kurzem Band.

Ex Fritz Rudolf Künker GmbH, Osnabrück, eLive Auction 69, vom 2. Dezember 2021.

Das Erinnerungskreuz wurde nach den erfolgreichen Kämpfen gegen Dänemark in den Jahren 1848 und 1849 durch die provisorische Regierung am 2. Juli 1850 gestiftet. Verliehen wurde es denjenigen Angehörigen der schleswig-holsteinischen Armee, die an den Kämpfen teilgenommen hatten.

Literatur: Scharfenberg, Gerd und Merta, Klaus-Peter. Das „Erinnerungszeichen für die schleswig-holsteinische Armee an die Kriegsjahre 1848/1849“. Preußenkönige erteilten für ihre „Untertanen“ keine Trageerlaubnisse. In: Orden und Ehrenzeichen. Das Magazin für Sammler und Forscher. Heft 9 vom Oktober 2000. S. 24–30.

Artikelnummer:
5572

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

180.00 €
Kaufen