Königreich Hannover, Kriegsdenkmünze für die im Jahre 1813 freiwillig in die hannoversche Armee eingetretenen Krieger, verliehen 1841.
Geschützbronze geprägt, an schmaler, wohl mitgeprägter Tunnelöse mit offenem Bandring.
Überdurchschnittlich gute, wohl kaum getragene Erhaltung, lediglich stellenweise fleckig patiniert. An modernem Bandstück.
Ex 71. Wormser Militaria-Auktion, Worms-Pfeddersheim, vom 3. Dezember 2022.
Diese Kriegsdenkmünze wurde am 11. Mai 1841 durch König Ernst August „für diejenigen Untertanen, welche 1813 freiwillig zu dem Waffen griffen, als auch für die Ausländer, die damals in die hannoversche Armee traten, um zur Befreiung des Vaterlandes vom französischen Joche beizutragen“, gestiftet.
Literatur: Hesse Edler von Hessenthal, Waldemar, und Schreiber, Georg. Die tragbaren Ehrenzeichen des Deutschen Reiches einschließlich der vormals selbständigen deutschen Staaten sowie des Kaisertums und des Bundesstaates Österreich, der Freien Stadt Danzig, des Großherzogtums Luxemburg, des Fürstentums Liechtenstein und der Ehrenzeichen der NSDAP. Berlin 1940. Vgl. S. 146/147.
VERKAUFT.
Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.