Großherzogtum Sachsen, Gedenkmedaille zur Goldenen Hochzeit des Großherzogpaares.
Bronzene Medaille, 50 mm, geprägt und patiniert. Vorderseitig mit Signatur „UHLMANN SC. G.LOOS D.“ des Stempelschneiders, rückseitig zudem „G.LOOS BERLIN“ signiert.
Rückseitig Klebstoffspur! Hiervon abgesehen gute Erhaltung ohne nennenswerte Mängel oder Gebrauchsspuren, mit hübscher Originalpatina und lediglich stellenweise minimal fleckig.
Ex Fritz Rudolf Künker GmbH, Osnabrück, 284. Auktion, 5./6. Oktober 2016.
Zur Erinnerung für die am 8. Oktober 1892 bei der Feier zur Goldenen Hochzeit des großherzoglichen Paares an jenem Tage in Weimar anwesend gewesenen Fürstlichkeiten, Gäste, den gesamten Hofstaat, die Beamten, die kommandierten Offiziere und Unteroffiziere sowie die Dienerschaft stiftete Großherzog Carl Alexander eine Jubiläumsmedaille in vier Klassen, nämlich Gold mit der Krone, Gold, Silber und Bronze. Neben dieser offiziellen Medaille wurde durch ein eigens dafür gegründetes „Komitee zur Prägung einer Denkmünze“ unter dem Vorsitz des Staatsministers Groß auch diese nicht tragbare Medaille geschaffen, die augenscheinlich käuflich erwerbbar war; ihr Erlös kam sozialen Zwecken zugute. Auch diese Medaille wurde in Gold, Silber und Bronze ausgeprägt, in insgesamt 772 Exemplaren, wobei die bronzene hier sicherlich die häufigste sein dürfte. Geprägt wurden diese Gedenkmedaillen ebenfalls in der Berliner Medaillenmünze L. Ostermann, vormals Loos.
Literatur: Herfurth, Dietrich, Klauss, Jochen und Klee, Jürgen. Im Zeichen des Weißen Falken. Sachsen-Weimar-Eisenach im Lichte seiner Orden und Ehrenzeichen. Berlin 2012. Vgl. S. 248/249.
VERKAUFT.
Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.