Preußen, Hohenzollernsche Denkmünze 1848/1849 für Nichtkämpfer

Königreich Preußen, Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Hohenzollernsche Denkmünze 1848/1849 für Nichtkämpfer, gestiftet 1851.

Bronze geprägt, an angelöteter, für die preußischen Kriegsdenkmünzen typischen gerillten Ringöse mit offenem Bandring.

Gute, etwas getragene Erhaltung, jedoch vor allem rückseitig fleckig patiniert. Ohne Band.

Zweifelsfreies Original, und keine der häufigen Verfälschungen einer Kämpfermedaille!

Die Hohenzollernsche Denkmünze 1848/1849 wurde am 23. August 1851 durch König Friedrich Wilhelm IV. als dem Königlichen Hausorden von Hohenzollern angegliederte, nur einmalig zu vergebende Auszeichnung für Offiziere und Soldaten der Armee, welche sich in den während der Jahre 1848 und 1849 vorgefallenen Gefechte gegen die Aufständischem bewährt hatten, gestiftet. Der Umstand, dass eine Kriegsdenkmünze einem allgemeinen Haus- oder Verdienstorden angegliedert wurde, ist ein zumindest für Preußen einmaliger Vorgang.

Literatur: Estelmann, Mike. Eine verfälschte Hohenzollersche Denkmünze. In: Orden und Ehrenzeichen. Das Magazin für Freunde der Phaleristik Nr. 57 (Oktober 2008). S. 273–274.

Artikelnummer:
5603

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

240.00 €
Kaufen