Griechenland, Erlöserorden (2. Modell), Miniatur

Königreich Griechenland, Königlicher Erlöserorden (Τάγμα του Σωτήρος), Goldenes Kreuz (einem „Offizierskreuz“ entsprechend), verliehen 1833 bis 1924 und seit 1935.

Miniatur, etwa 20 mm x 13 mm, zu diesem sowie den höheren Klassen des zweiten, von 1863 bis 1924 und von 1935 bis 1975 verliehenen Modells mit Christusportrait und Königskrone, in einer Fertigung wohl des späten 19. Jahrhunderts. Silber, mehrteilig gefertigt, vergoldet und emailliert.

Das Reversmedaillon fehlt. Hiervon abgesehen gute, etwas getragene Erhaltung mit winzigen, kaum störenden Bestoßungen der weißen und der grünen Emaille. Ohne ein Bändchen.

Sehr detaillierte, wohl deutsche oder österreichische Fertigung des späten 19. Jahrhunderts!

Der Erlöserorden war bereits am 31. Juli 1829 von der Provisorischen Griechischen Regierung gestiftet worden, kam aber erst nach seiner Erneuerung 1833 durch König Otto I. (aus dem Hause Wittelsbach) als fünfklassiger, allgemeiner Verdienstorden zur Verleihung. Nach König Ottos Abdankung und der Wahl Georgs I. (Prinz von Dänemark) zum König 1863 erneuerte dieser den Orden und veränderte die Medaillons der Insignien. Nach Errichtung der Republik wurde der Orden 1924 aufgehoben, aber nach der Wiedereinführung der Monarchie 1935 wieder errichtet. 1974 wurde der Orden von der Republik übernommen, wobei die Krone durch einen Lorbeer- und Eichenblätterkranz ersetzt wurde.

Literatur: Barac, Borna. Reference Catalogue Orders, Medals and Decorations of the World instituted until 1945. Part III – Silver Book, G – P. Vgl. S. 954/955.

Artikelnummer:
5880

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

50.00 €
Kaufen