VERKAUFT - Österreich, Eisernes Verdienstkreuz mit Krone und Kriegsdekoration

Kaisertum Österreich, Eisernes Verdienstkreuz mit Krone und Kriegsdekoration, verliehen 1916 bis (nach?) 1918.

Eisen oder Stahl massiv geprägt, an beweglich angebrachter, geschlossener Krone, durch deren Reichsapfel ein stählerner Bandring. Ohne ersichtliche Herstellerpunzierung.

Insgesamt, v. a. vorderseitig, etwas flugrostig. Hiervon abgesehen gute, leicht getragene Erhaltung. Das „Kriegs-Dreiecksband“ wenig getragen, aber insgesamt etwas verblasst.

Das Verdienstkreuz wurde durch Kaiser Franz Joseph I. mit Datum vom 2. Dezember 1849, also am gleichen Tag wie der Franz-Joseph-Orden, anlässlich des ersten Jahrestages seiner Thronbesteigung anstelle der 1835 gestifteten Zivilverdienst- oder Zivilehrenmedaille in vier Klassen – Gold und Silber, jeweils mit oder ohne Krone – als Auszeichnung für zivile Verdienste gestiftet. Am 20. September 1914 wurde festgelegt, dass das Verdienstkreuz an Militär- und Zivilpersonen bei Verdiensten im Felde am Band des Militärverdienstkreuzes als sog. „Kriegsdekoration“ verliehen werden konnte. Mit Datum vom 1. April 1916 stiftete Franz Joseph schließlich das Eiserne Verdienstkreuz, das wiederum mit oder ohne Krone verliehen werden konnte. Mit Verordnung vom 13. Dezember 1916 wurde bestimmt, dass alle Klassen als „höhere Form der Auszeichnung“ künftig mit Kriegsdekoration und Schwertern verliehen werden konnten, und schließlich wurde mit Datum vom 17. Februar 1917 die mehrmalige Verleihung derselben Stufe ermöglicht.

VERKAUFT.

Artikelnummer:
4534

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

50.00 €
Kaufen