VERKAUFT - Württemberg, Dienst-Ehrenzeichen I. Klasse (4. Ausgabe)

Königreich Württemberg, Dienst-Ehrenzeichen I. Klasse, verliehen 1833 bis 1921.

Exemplar der vierten und endgültigen, ab 1891 verliehenen Ausgabe mit dem Monogramm König Wilhelm II. Bronze massiv geprägt und vergoldet, das Medaillon separat eingesetzt und teilweise emailliert. An stabiler, angelöteter Ringöse mit kleinem, offenem Bandring.

Gute, leicht getragene Erhaltung, stellenweise etwas fleckig. An schmalem Bandstück.

Ex 72. Wormser Militaria-Auktion, Worms-Pfeddersheim, vom 4. März 2023.

Das „Dienst-Ehrenkreuz“ wurde durch König Wilhelm I. „zur Anerkennung und Belohnung vieljähriger treu und vorwurfsfrei geleisteter Militärdienste“ am 9. September 1833 in zwei Klassen gestiftet, wobei die I. Klasse zur Auszeichnung 25-jähriger Dienstzeit von Offizieren, die II. für 20-jährige Dienstzeit von Unteroffizieren und Soldaten bestimmt war. Nach den neuen Bestimmungen vom 18. Dezember 1850 konnten auch Unteroffiziere die I. Klasse erhalten, allerdings erst nach 30 Dienstjahren. Für die II. Klasse waren nunmehr nur noch 18 Jahre erforderlich. Nach Abschluss der Militärkonvention mit Preußen im Jahre 1871 wurden die Vorgaben am 16. März 1874 angepasst; Unteroffiziere mussten eine 21-jährige Dienstzeit vorweisen, um das Kreuz zu erhalten. Zusätzlich wurde eine zweistufige Dienstauszeichnung in Form einer Schnalle für vollendete 15- und 9-jährige Dienstzeit geschaffen. Zwischen 1893 und Ende 1920 erfolgten 1541 Verleihungen dieses Modells, davon 727 vor dem Weltkrieg. Die tatsächliche Zahl der Verleihungen dürfte geringfügig höher liegen.

Literatur: Klein, Ulrich und Raff, Albert: Die Württembergischen Medaillen von 1797–1864 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart 2003. S. 537–539.

VERKAUFT.

Artikelnummer:
5923

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

200.00 €
Kaufen