VERKAUFT - Württemberg, Goldene Militärverdienstmedaille (5. Modell, 3. Ausgabe)

Königreich Württemberg, Goldene Militärverdienstmedaille, verliehen bis 1918.

Exemplar der dritten Ausgabe des fünften und letzten Modells, mit dem Portrait Wilhelm II. Goldlegierung geprägt und übervergoldet, an angelöteter Ringöse mit einem unförmigen Bandring aus unedlem Metall. In der Ringöse etwas verschlagene Feingehaltspunzierung „333“ für achtkarätiges Gold. Ab 28. Juli 1915 prägte das Königliche Münzamt, Stuttgart, insgesamt 3804 Exemplare in diesem Feingehalt.

Der Bandring augenscheinlich privat ergänzt! Hiervon abgesehen gute, wohl nur leicht getragene Erhaltung, ohne nennenswerte Randfehler usw. Ohne Band.

Silberne und Goldene Militärverdienstmedaillen gab es in Württemberg bereits unter Herzog Ludwig Eugen. Unter König Wilhelm II. wurden insgesamt etwa 4400 Goldene Medaillen für die „Expedition gegen China“ und die Kämpfe in Südwestafrika, hauptsächlich aber für den Weltkrieg, verliehen. Wegen kriegsbedingten Materialmangels musste der Feingehalt der goldenen Medaillen sukzessive herabgesetzt werden, von ursprünglich 986/000 über 585/000 auf schließlich 333/000. Württembergische Mannschafts- und Unteroffiziersdienstgrade waren die hauptsächlichen Empfänger, im Weltkrieg wurde sie auch Subaltern-Offizieren verliehen. Hier wurden auch Nicht-Württemberger, z. B. bei der Fliegertruppe, bedacht.

Literatur: Klein, Ulrich und Raff, Albert: Die Württembergischen Medaillen von 1864–1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart 2010. S. 138 ff.

VERKAUFT.

Artikelnummer:
5788

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

1095.00 €
Kaufen