Anhalt, Hausorden Albrecht des Bären, Silberne Verdienstmedaille

Herzogtümer Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau und Anhalt-Bernburg, Herzoglich Anhaltischer Gesamthausorden Albrecht des Bären bzw., seit 1863, Herzogtum Anhalt, Herzoglich Anhaltischer Hausorden Albrecht des Bären, Silberne Verdienstmedaille, verliehen 1838 bis 1918.

Silber geprägt, an angelöteter, rückseitig noch offener Ringöse, durch diese ein geschlossener Bandring. Für diese Medaille sind insgesamt etwa 2300 Verleihungen belegt, hauptsächlich ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, als sie etwas regelmäßiger zur Ausgabe kam.

Gute, leicht getragene Erhaltung mit zumindest vorderseitig unregelmäßiger Patina. An einem dreieckig konfektionierten Band österreich-ungarischer Justierung, dieses tragebedingt leicht zerschlissen.

Ex Fritz Rudolf Künker GmbH, Osnabrück, eLive Auction 75, vom 5. bis 7. Dezember 2022.

Der Hausorden Albrechts des Bären wurde am 18. November 1836 durch die Herzöge Heinrich von Anhalt-Köthen, Alexander-Carl von Anhalt-Bernburg und Leopold Friedrich von Anhalt-Dessau als gemeinsamer Hausorden in ursprünglich drei Klassen nebst affilliierter Verdienstmedaille gestiftet, die sukzessive erweitert und um Attribute ergänzt wurden. Mit dem Ende der Monarchie im Jahr 1918 ging er als staatliche Auszeichnung unter und wurde seitdem nur noch von der Familie der Prinzen von Anhalt getragen, die ihn zwischenzeitlich auch wieder an verdiente (Mit-) Bürger verleihen.

Literatur: Scharfenberg, Gerd. Die Orden und Ehrenzeichen der Anhaltischen Staaten 1811–1935. Offenbach am Main 1999. Vgl. S. 80 u. 98–99.

Artikelnummer:
6585

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

280.00 €
Kaufen