Archiv

Titel
Württemberg, Silberne Ehrenmedaille für den Sieg am 1. Februar 1814 bei Brienne
Preußen, Eisernes Kreuz 1813, in 29-teiliger Fertigung
Deutsches Reich, Eisernes Kreuz 1939, Wiederholungsspange zur II. Klasse von 1914 (1. Modell), von Boerger & Co., Berlin
Deutsches Reich, Eisernes Kreuz 1939, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Vorläufiges Besitzzeugnis (1940)
Bayern, Rettungsmedaille (1. Modell, 1. Ausgabe)
Sachsen, Albrechtsorden (2. Modell, 3. Ausführung), Ritterkreuz I. Klasse mit der Krone, von Glaser & Sohn, im Verleihungsetui, von G. A. Scharffenberg
Deutsches Reich, Verwundetenabzeichen in Silber (1. Form), von Gebr. Wegerhoff, Lüdenscheid
Bayern, Verdienstorden vom heiligen Michael (2. Modell), Verdienstkreuz, von Eduard Quellhorst
Preußen, Rote-Kreuz-Medaille I. Klasse, Verleihungsexemplar
Lippe-Detmold, Lippischer Kriegerbund, Protektorabzeichen des Fürsten Leopold IV., im Verleihungsetui
Lippe-Detmold, Hausorden (2. Modell), Ehrenkreuz I. Klasse mit Schwertern des Fürsten Leopold IV., im Verleihungsetui
Deutsches Reich, Panzervernichtungsabzeichen in Silber
Deutsches Reich, Eisernes Kreuz 1939, Wiederholungsspange zur I. Klasse von 1914, an Schraubscheibe, von Petz & Lorenz, Unterreichenbach
Mecklenburg-Schwerin, Hausorden der Wendischen Krone, Silbernes Verdienstkreuz
Baden, Kleine Goldene Verdienstmedaille (9. Modell, 1. Ausgabe)
Waldeck und Pyrmont, Feldzugsmedaille für 1813, 1814, 1815
Preußen, Neufchâteler Medaille (2. Ausgabe)
Oldenburg, Dienstauszeichnungskreuz in Silber für 25 Dienstjahre
Anhalt, Denkzeichen für 50-jährige Diensttreue
Baden, Nachlass des Oberleutnants Hans Graf, mit Ritterkreuz des Militärischen Karl-Friedrich-Verdienstordens, mit den Verleihungsurkunden, Verleihungsetuis usw.