Baden, Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Schwertern, von C. F. Zimmermann, Pforzheim

Großherzogtum Baden, Großherzoglich Badischer Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Schwertern, verliehen 1866 bis 1918.

Fertigung der Firma C. F. Zimmermann, Pforzheim, aus der Zeit des Weltkrieges. Silber, mehrteilig gefertigt, teilweise mit Goldauflage („Doublé“). Das Medaillon der Vorderseite in Emaillemalerei, das der Rückseite transluzid rot emailliert. Die Kreuzarme vorderseitig mit grünen Glassteinen besetzt. An einfacher, angelöteter Ringöse mit dem üblichen Sprungring.

Der obere Glasstein mit einer nicht allzu sehr störenden Abplatzung! Hiervon abgesehen gute, leicht getragene und überdurchschnittlich attraktive Erhaltung. An eventuell etwas jüngerem, etwa 15 cm langem Bandstück.

Der Großherzoglich Badische Orden vom Zähringer Löwen wurde durch Großherzog Karl bereits 1812 formlos gestiftet, die ersten Verleihungen erfolgten jedoch erst 1815. Statuten wurden erstmals durch Großherzog Leopold 1840 erlassen. Mehrfach wurden Klassen erweitert sowie Zusätze geschaffen, so konnten die Dekorationen ab 1866 mit Schwertern verliehen werden. Die Verleihungen wurden mit dem Ende der Monarchie im November 1918 eingestellt. Für das Ritterkreuz II. Klasse mit Schwertern sind insgesamt 6754 Verleihungen belegt, die größtenteils, nämlich zu etwa 95 %, im Ersten Weltkrieg erfolgten. Verliehen wurde diese Klasse vor allem an Leutnants, Oberleutnants usw.

Literatur: Volle, Henning. Die Orden und tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums und der Republik Baden. Freiburg im Breisgau 2019. Vgl. S. 171–214.

Artikelnummer:
6502

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

600.00 €
Kaufen