Oldenburg, Haus- und Verdienstorden, Großkomturkreuz, von Johannes Wohack, Frankfurt am Main

Großherzogtum Oldenburg, Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Großkomturkreuz, verliehen 1838 bis nach 1918.

Frühes Kreuz mutmaßlich aus der Stiftungszeit, noch mit den geringeren Abmessungen von hier etwa 49 mm x 85 mm, vermutlich aus Fertigung der Firma Johannes Wohack, Frankfurt am Main. Mehrfarbiges, teils rötliches, teils gelbliches Gold, das Medaillon der Vorderseite flinkiert und transluzid blau und rot emailliert, die Kreuzarme und das Rückseitenmedaillon opak weiß emailliert, letzteres, ebenso wie die Flächen der Kreuzarme revers, feinst bemalt. Ohne eine ersichtliche Herstellerpunzierung erfolgt die Zuschreibung zur Werkstatt Wohack vor allem über die besonders elegante und markante Zeichnung des Monogramms.

Gute bis sehr gute, kaum getragene und scheinbar vollkommen unbeschädigte Erhaltung, selbst die rückseitige Malerei tadellos erhalten. An modernem (!) Bandabschnitt.

Prächtiges Ordenskreuz, in dieser ganz tadellosen Erhaltung ungemein reizvoll und selten!

Der Großherzoglich Oldenburgische Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig wurde durch Großherzog Paul Friedrich August von Oldenburg am 27. November 1838 zur Erinnerung an die am 27. November 1813 erfolgte Rückkehr des durch Napoléon abgesetzten Peter Friedrich Ludwig in ursprünglich vier Klassen gestiftet, und wurde später sukzessive erweitert. Ab 1856 konnte der Orden mit Schwertern verliehen werden, nach preußischem Vorbild wurden außerdem „Schwerter am Ring“ gestiftet. Zwischen 1838 und 1918 sind 610 Verleihungen des Großkomturkreuzes nachweisbar. Laut Beyreiß lieferte Wohack in den Jahren 1844 und 1848 jeweils sechs Großkomturkreuze nebst passender Bruststerne an die Ordenskanzlei, außerdem einen nicht näher bekannten Anteil (wohl sechs bis acht) der vierundzwanzig im Stiftungsjahr gelieferten Erstfertigungen. Laut Klietmann und Neubecker waren 1919 noch 260 Großkomture am Leben.

Literatur: Beyreiß, Friedhelm. Der Hausorden und die tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums Oldenburg 1813–1918. Norderstedt 1997. S. 21 ff. u. S. 49.

Artikelnummer:
6581

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

3500.00 €
Kaufen