VERKAUFT - Braunschweig, Erinnerungsmedaille für die Feldzüge 1848/1849

Herzogtum Braunschweig, Denkmünze für die Feldzüge 1848/1849, häufig auch „Erinnerungsmedaille für die Feldzüge 1848/1849“ genannt, verliehen 1891.

Bronze geprägt, an einer einfachen angelöteten Ringöse mit offenem Bandring. Vorderseitig das gekrönte Monogramm des Herzogs Wilhelm in einem Lorbeerkranz, darunter die Signatur „C. P.“ des Herzoglich Braunschweigischen Hofgraveurs Carl Peterson. Rückseitig, inmitten eines Kreises, dreizeilige Inschrift „SCHLESWIG- / HOLSTEIN / 1848-1849“ unter einem sechsstrahligen Stern.

Gute, leicht getragene Erhaltung, lediglich stellenweise mit alten Putzmittelresten. An etwa 13 cm langem, minimal zerschlissenem Originalband.

Dieses offiziell lediglich als „Denkmünze“ titulierte Erinnerungszeichen für die Feldzüge 1848/1849 wurde durch den Regenten des Herzogtums Braunschweig Prinz Albrecht von Preußen am 8. Mai 1891 für Offiziere, Ärzte, Beamte, Unteroffiziere und Mannschaften der braunschweigischen Truppenteile, die an den schleswig-holsteinischen Feldzügen 1848 bis 1849 teilgenommen hatten, gestiftet. Von den seinerzeit etwa 3000 Teilnehmern war wegen der späten Stiftung kaum noch ein Drittel am Leben, weswegen lediglich 800 Medaillen geprägt wurden. Tatsächlich belegt sind 426 Verleihungen der Medaille, die durch die Veteranen beantragt werden musste.

Literatur: Schwarz, Stephan. Die Orden und Ehrenzeichen des Herzogtums Braunschweig von 1696 bis 1918. Zolling 2020. Vgl. Band 2: Die Ehrenzeichen, S. 255–266.

VERKAUFT.

Artikelnummer:
6510

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

600.00 €
Kaufen