Königreich Preußen, Kriegsdenkmünze 1870/71 in Stahl am Band für Nichtkämpfer, verliehen 1871.
Stahl geprägt, an eingeprägter buntmetallener Ringöse mit ebensolchem, offenem Bandring. Mit der eigentlichen Rückseite nach vorne an einem dreieckig konfektionierten Band.
Die Medaille in merklich getragener Erhaltung, teils rostnarbig, teils lediglich flugrostig. Das Band kaum zerschlissen, jedoch sichtlich verschmutzt.
Insgesamt wurden 57.094 Medaillen in Stahl am Band für Nichtkämpfer an Militärbeamte und Angehörige der Freiwilligen Krankenpflege sowie 341.949 Medaillen in Stahl am Band für Kämpfer an das daheimgebliebene Militär verliehen. Von der bronzenen Medaille kamen über 1,1 Millionen Stück an Soldaten, aber auch Militärärzte, die die Grenze zu Frankreich überschritten hatten, zur Ausgabe.
Literatur: Scharfenberg, Gerd und Merta, Klaus-Peter: Die „Medaille zur Erinnerung an des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., des Großen, Majestät“ – Zum 100jährigen Stiftungsjubiläum der „Kaiser-Wilhelm-Erinnerungsmedaille“ (sog. „Zentenarmedaille“). In: Orden-Militaria-Magazin Nr. 77, Steinau 1997. S. 1–34.
RESERVIERT.
Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.