VERKAUFT - Deutsches Reich, Südwestafrika-Denkmünze in Bronze, Gefechtsspange „HEREROLAND“, Miniatur

Deutsches Reich, Südwestafrika-Denkmünze in Bronze, verliehen ab 1907.

Miniatur (!), etwa 20,5 mm x 3,7 mm, der Gefechtsspange „HEREROLAND“ zur Montage auf der Kleinen Ordensschnalle („Feldspange“) oder ggf. an einer Knopfloch-Dekoration. Buntmetall massiv geprägt und matt vergoldet, rückseitig zwei angelötete Splinte.

Beide Splinte sind abgebrochen und fehlen! Hiervon abgesehen gute, leicht getragene Erhaltung, lediglich stellenweise etwas fleckig patiniert.

Trotz Beschädigung selten und reizvoll und einzeln, als Ersatzteil, kaum überhaupt zu finden!

Die Südwestafrika-Denkmünze wurde durch Kaiser Wilhelm II. am 19. März 1907 gestiftet, und zwar in Bronze für alle an der Niederwerfung der „Eingeborenen-Aufstände“ in der deutschen Kolonie Südwestafrika 1904 bis 1906 beteiligt gewesenen Streitkräfte sowie für die an der Kranken- und Verwundetenpflege beteiligten Personen, und in Stahl für solche Personen, die an den Vorbereitungen zur Entsendung der Streitkräfte in außergewöhnlichem Maße beteiligt waren, ebenso Angehörige der Besatzung von Schiffen deutscher Reedereien, die zur Beförderung von Truppen und Kriegsbedarf nach und von Südwestafrika gechartert waren. Wie bereits bei der China-Denkmünze stammt auch hier der Entwurf von Kaiser Wilhelm II., die Prägestempel schnitt der Medailleur Schultz von der Berliner Hauptmünze.

Literatur: Hesse Edler von Hessenthal, Waldemar, und Schreiber, Georg. Die tragbaren Ehrenzeichen des Deutschen Reiches einschließlich der vormals selbständigen deutschen Staaten sowie des Kaisertums und des Bundesstaates Österreich, der Freien Stadt Danzig, des Großherzogtums Luxemburg, des Fürstentums Liechtenstein und der Ehrenzeichen der NSDAP. Berlin 1940. Vgl. S. 113.

VERKAUFT.

Artikelnummer:
6706

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

80.00 €
Kaufen