Königreich Württemberg, Königlich-Württembergischer Friedrichsorden, Verdienstmedaille, verliehen 1892 bis 1918.
Silber geprägt und vergoldet, an einer angelöteten Ringöse mit Bandring. Mutmaßlich Exemplar im Silberfeingehalt 993/000, wie er bis 1916/17 verwendet wurde.
Gute, etwas getragene Erhaltung mit kleineren Randfehlern und hübscher Patina. Ohne Band.
Die Verdienstmedaille des Friedrichsordens wurde durch König Wilhelm II. durch eine Verordnung vom 11. August bzw. 1. September 1892 als dem Friedrichsorden affiliiertes Ehrenzeichen gestiftet. Sie steht im Range nach der Verdienstmedaille des Kronordens. Durch das Königliche Münzamt wurden insgesamt 3962 Exemplare geliefert, deren Feingehalt während des Weltkrieges zweifach gesenkt wurde, und zwar 3011 Exemplaren in 993/000, 150 Exemplaren in 800/000 und zuletzt 801 Exemplaren in 500/000.
Literatur: Klein, Ulrich und Raff, Albert: Die Württembergischen Medaillen von 1864–1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart 2010. S. 136/137.
Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.