Württemberg, Kriegsdenkmünze (1. Modell), Ausgabe für einen Feldzug

Königreich Württemberg, Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1793–1815, verliehen 1840.

Ausgabe „Für treuen Dienst in einem Feldzuge“. Bronze geprägt, an unförmiger, stabiler, angelöteter Ringöse mit einem offenem, ebenfalls stabilen Bandring. Exemplar mit, nach Klein und Raff, Stempelkopplung „1/1“, also der unsignierten Vorderseite und der Rückseite mit der kleineren Schrift.

Ordentliche, getragene und wohl auch leicht verputzte Erhaltung mit einer hübschen Patina, jedoch rückseitig unterhalb der Ringöse, wohl bereits fertigungsbedingt, verfärbt. Ohne Band.

König Wilhelm stiftete diese Kriegsdenkmünze am 1. Januar 1840 für sämtliche Offiziere, Militärbeamte, Unteroffiziere und Soldaten, welche in württembergischem Dienst einen Feldzug mitgemacht und dabei „entweder den Kriegsschauplatz betreten oder doch wenigstens die feindliche Grenze überschritten hatten“. Insgesamt wurden 26.686 Kriegsdenkmünzen geprägt, wovon 26.058 verliehen wurden. Davon erhielten 10.905 Kriegsteilnehmer die Medaille für einen Feldzug.

Literatur: Klein, Ulrich und Raff, Albert: Die Württembergischen Medaillen von 1797–1864 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart 2003. S. 224–233.

Artikelnummer:
6525

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung.
Preis exklusive Versand.

135.00 €
Kaufen